Handwerk für und mit Kindern im Brandlhof in Radlbrunn Beim Handwerksmarkt am 1. Oktober präsentierte die Volkskultur Niederösterreich diesmal ein neues Konzept: Handwerk von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Manuela Göll, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich freute sich über das rege Interesse am traditionellen und außergewöhnlichen Handwerk und begrüßte zahlreiche Gäste und Ehrengäste.
Autor: Team Hinteregger
Hiatahütten-Gang
Am Sonntag, den 10. September lud der Dorferneuerungsverein Sitzendorf zu einer Wanderung zur Hiatahütte in Sitzendorf an der Schmida ein. Bei wundervollem Wetter wurden die Gäste mittels Getränken und Speisen sowie ausgezeichneten Mehlspeisen versorgt. So verbrachten zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen gemütlichen Nachmittag in der Natur.
Architekturwettbewerb “Goldene Kelle” des Landes Niederösterreichs geht nach Frauendorf/Schmida
Gemeinsam wurde der Preis in Empfang genommen.Herzlichen Glückwunsch Alexander Schleissing! Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Gewinner Alexander Schleissing, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Baumeister Karl Schuster und ein Vertreter des Landes NÖ. TEXT der Onlineausgabe NÖN vom 8.9.2023: Bei einer Gala im Vereinshaus in Horn wurden acht herausragende Bauprojekte aus Niederösterreich mit der „Goldenen Kelle 2022“ ausgezeichnet. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan … Architekturwettbewerb “Goldene Kelle” des Landes Niederösterreichs geht nach Frauendorf/Schmida weiterlesen
Vorstandssitzung, 29. August 2023
Am 29. August fand um 19:30 eine Vorstandssitzung im Gemeindesitzungssaal der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida statt. Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Vorstandssitzung vom 20.06.2023 Ankauf von Pflanzenmaterial am Klosterplatz, Im Winkerl und div. Ersatzpflanzungen. Ankauf einer Küche für das Dorfhaus Frauendorf Auftrag zur Holzwurmbekämpfung der Kapelle in Pranhartsberg Gewährung von Solar- bzw. Photovoltaikförderungen Rückforderung … Vorstandssitzung, 29. August 2023 weiterlesen
Kabarett und Blasmusikkonzert in Goggendorf
Am Wochenende von 19. - 20. August 2023 fanden in Goggendorf zwei kulturelle Highlights statt. Am Samstag präsentierte Fredi Jirkal im Festzelt am Sportplatz sein Programm "Best Of Fredi Jirkal". Dabei wurde das Publikum köstlich unterhalten. Zur körperlichen Stärkung gab es ausgezeichnete regionale Getränke und Speisen. Der Sonntag stand im Zeichen der Blasmusik Goggendorf. Trotz … Kabarett und Blasmusikkonzert in Goggendorf weiterlesen
20 Jahre Dorferneuerungsverein Frauendorf
Sommerfest in der Kellergasse Sitzendorf
Der 1. Sitzendorfer Männergrillverein organisierte ein Sommerfest in der Kellergasse Sitzendorf. Dabei konnten viele Gäste begrüßt werden. Mit Kebap in verschiedensten Variationen, Cocktails und regionalen Weinen konnten die Besucher*innen eine angenehme Sommernacht in Sitzendorf verbringen. Mit dem Gewinn wird eine Waldbrandausrüstung für die Feuerwehr Sitzendorf angeschafft.
Ferienspiel Kinonachmittag
Im Zuge des Ferienspiel 2023 organisierte die Feuerwehr Sitzendorf im Feuerwehrhaus einen Kinonachmittag für die Jugendlichen.Mit Popcorn und einem freien Getränk versorgt besuchten 30 Kinder die Vorstellung.Die Organisatoren Michael Fahn, Florian Hinteregger und Michael Lamatsch freuten sich über die große Teilnehmeranzahl.
Bbanga Heurigen Frauendorf
Die Lohrkellergasse als Treffpunkt für eine Veranstaltung, wo es um mehr als den sozialen Aspekt gehtFRAUENDORF. Der Verein Bbanga betreibt mehrere Projekte. Unter anderem auch eineSchule in Uganda (Kalangala), auf einer dieser Inseln in Zentralafrika. Obmann Hassan "Sani" Hayatbakhsh und Leitgeb Andreas sind zwei frühere Arbeitskollegen, welche das Hilfsprojekt gemeinsam bis ins Schmidatal zogen. "Sani und … Bbanga Heurigen Frauendorf weiterlesen
Landesrätin Teschl-Hofmeister in Sitzendorf
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Ferienbetreuung am 7. Juli in Sitzendorf an der Schmida. „Eine Umfrage unter den NÖ Gemeinden zeigt, dass das Angebot für unsere Kinder im Sommer 2023 wieder sehr groß ist. So stellen mehr als 80 Prozent aller Gemeinden in Niederösterreich eine Ferienbetreuung zur Verfügung, das sind mehr als 450 Gemeinden“, berichtet … Landesrätin Teschl-Hofmeister in Sitzendorf weiterlesen