Am Mittwoch den 24. Mai fand im Gemeindesitzungssaal der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida eine Gemeinderatsitzung statt. Nachfolgend ein Auszug aus der Sitzung: Agenda: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 29.03.2023. Verkauf des ehemaligen Kindergartens in Braunsdorf. Grundverkauf in Sitzendorf. Grundverkauf und Grundabtretung in Braunsdorf und Roseldorf. Löschungserklärung betreffend ein … Gemeinderatsitzung – 24. Mai weiterlesen
Angelobung in Sitzendorf
Der 28. April stand die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida ganz im Zeichen der Angelobung des österreichischen Bundesheeres der Kaserne Mistelbach. Trotz des verregneten Wetters nahmen viele Menschen an der Veranstaltung teil. Am Nachmittag präsentierten das österreichische Bundesheer, die Feuerwehren Hollabrunn und Sitzendorf, das Rote Kreuz Hollabrunn, die österreichische Rettungshundebrigade und die Polizei Ziersdorf ihre … Angelobung in Sitzendorf weiterlesen
Florianifeier Braunsdorf
Am Sonntag den 7. Mai veranstaltete die Feuerwehr Braunsdorf ein Florianifest im Innenhof des Dorfhauses in Braunsdorf. Zahlreiche Besucher*innen kamen der Einladung nach und unterhielten sich köstlich. Der Musikverein Schmidatal spielte für die anwesenden Gäste auf und diese genossen bei herrlichen Wetter einen schönen Nachmittag. v.l.n.r.: Kommandant David Binder, Angelika Singer, Ortsvorsteher Josef Seidl, Silvia … Florianifeier Braunsdorf weiterlesen
Muttertagsausflug der Marktgemeinde Sitzendorf
Am Freitag den 5. Mai organisierte die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida einen Muttertagsausflug ins ORF Zentrum nach Wien. Gemeinsam wurden die neuen Räumlichkeiten besichtigt und die Studios der großen Produktionen wie Dancing Stars. Im Anschluss ging die Reise wieder nach Hause in das Gasthaus Pfannhauser nach Roseldorf wo Kaffee und Kuchen auf die Damen … Muttertagsausflug der Marktgemeinde Sitzendorf weiterlesen
Maibaum für den Kommandanten der FF Sitzendorf
Alljährlich organisieren die Kamerad*innen der Feuerwehr Sitzendorf einen Maibaum für den Feuerwehrkommandanten. Nach dem Aufstellen des Maibaumes und dem anbringen der Maitafel wurde die Mannschaft zu einer Maijause durch den Feuerwehrkommandanten eingeladen. "Ich danke den Kamerad*innen für den Maibau und ihre Treue!", so Florian.
Eröffnung Wohnhausanlage Sitzendorf
Am 19. April fand die Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage mit 23 Wohnungen am Klosterplatz in Sitzendorf an der Schmida statt. Musikalisch begleitet durch den Musikverein Goggendorf eröffnete der Bürgermeister Martin Reiter die Veranstaltung. Nach der Übergabe der Schlüssel wurde auch das Andenken an das alte Kloster am Vorplatz gesegnet. Rund 100 Personen nahmen an diesem … Eröffnung Wohnhausanlage Sitzendorf weiterlesen
Sicherheitstag VS/ASO Sitzendorf
Vergangene Woche beging die Volksschule Sitzendorf einen Sicherheitstag. Gemeinsam mit der Feuerwehr Sitzendorf präsentierte das Bundesheer ihre Fahrzeuge und lud die Kinder ein selbst alles auszuprobieren. Am Ende der Veranstaltung hielten die Kinder eine Flaggenparade am Hauptplatz ab und zeigten den stolzen Angehörigen ihr Können.
Weintour Weinviertel
Von 14. bis 15. April 2023 öffneten zahlreiche Winzer*innen ihre Pforten und luden zum Verkosten der neuen Jahrgänge bzw. den herausragenden vorherigen Jahrgänge ein. VBGM Florian Hinteregger und die Ortsvorsteher von Roseldorf Gerhard Maurer, von Pranhartsberg Fahn Michael und Braunsdorf Josef Seidl besuchten die geöffneten Winzerhöfe im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida. Herzlichen Glückwunsch … Weintour Weinviertel weiterlesen
Chorkonzert Chorvereinigung Frohsinn und Chorvereinigung Einklang 1861 Hollabrunn
Am 15. April luden die zwei Chöre zu einem Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche Sitzendorf. Ein ambitioniertes Programm begeisterte das Publikum. Von klassischen regionalen Liedern bis hin zu Austropop war alles zu hören. Im Anschluss luden die Chorvereinigung Frohsinn zu Speis und Trank in die Mittelschule Sitzendorf ein.
Vandalismus Projekt mit der Mittelschule Sitzendorf
Vandalismus ist in vielen Ortschaften ein Problem. Die Gründe dafür sind vielseitig und nicht immer gleich zu eruieren. Wir in Sitzendorf an der Schmida sind bemüht uns gemeinsam für mehr Achtung einzusetzen. Dafür wurde die Jugendarbeit.07 engagiert, damit sie uns dabei unterstützen mit unterschiedlichsten Jugendlichen in Kontakt treten, Projekte auszuarbeiten und die Zusammenarbeit zu stärken. … Vandalismus Projekt mit der Mittelschule Sitzendorf weiterlesen