Neuwahlen Feuerwehr Sitzendorf

Am 23. Jänner 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf an der Schmida statt. Nach dem Bericht der Kassagebarung kam es zu Neuwahlen des Feuerwehrkommandos.

Fahn Johannes beendete nach 11 Jahren das Amt des Feuerwehrkommandanten und dankte der ganzen Mannschaft für die tolle gemeinsame Zeit. Zum neuen Feuerwehrkommandanten wurde Florian Hinteregger (33) gewählt. Er war bereits unter Johannes Fahn seiner Führung dessen Stellvertreter.
Als stellvertretender Feuerwehrkommandant wurde durch die anwesende Mannschaft Christian Pfeifer (31) gewählt. Weiterhin steht Bernd Altinger (34) als Verwalter der Feuerwehr Sitzendorf zur Verfügung. Sein Stellvertreter wurde Markus Blaim (21).
Derzeit besteht die Feuerwehr Sitzendorf aus 82 Mitgliedern. 12 Kinder, 14 Jugendliche, 43 Aktive und 13 Reservisten. Im Jahr 2021 wurden 83 Einsätze bewältigt und 6700 dokumentierte freiwillige Stunden durch die Feuerwehrmitglieder aufgebracht.

In seiner Rede betonte Florian Hinteregger den hohen Stellenwert und die Notwendigkeit der Kameradschaftsbildung. „Nach diesen zwei Corona-Jahren ist die Reaktivierung der Mannschaft essentiell. Wir müssen auch die Ausbildung und Übungsaktivitäten wieder steigern und unbedingt neue Mitglieder finden, die sich unserer Gemeinschaft anschließen.“


Im Anschluss stand jedoch wieder Johannes Fahn im Mittelpunkt. Er wurde durch den neuen Kommandanten, nach gemeinsamen Beschluss der Mannschaft, zum Ehrenoberbrandsinpektor ernannt. Als kleine Anerkennung für seine Verdienste wurde ihm ein Geschenkskorb überreicht. Zum Schluss wurden noch weitere Kameraden befördert und in die Zukunft und die bevorstehenden Aufgaben geblickt.

Kommentar verfassen