In regelmäßigen Abständen finden Klausuren der Volkspartei Sitzendorf statt. Am 18. März war es wieder soweit. Ziel einer solchen Zusammenkunft ist es die aktuellen Themen, die größere Auswirkungen auf das Gemeindeleben haben, zu besprechen.
Nach einer lockeren Aufwärmrunde kamen die Teilnehmer*innen ins Arbeiten. Themen wie das Bauland der Zukunft, Umweltschutz, Klimaschutz, PV-Anlagen sowie die Schulentwicklung standen im Mittelpunkt.
In Untergruppen wurden die Eckpunkte erarbeitet und dann dem Plenum präsentiert.
Am Schluss stand die eigene Reflexion und die Zukunft auf der Agenda. Dabei wurde auch die nächsten Wahlen besprochen und die damit verbundenen persönlichen Veränderungen der Volksparteimitglieder.

