Bezirksstellenversammlung Rotes Kreuz Hollabrunn

Die Veranstaltung wurde diesmal von den Bezirksstellenleiter Stellvertretern Martin Nigischer und Günter Sidy abgehalten. Bezirksstellenleiter Andreas Strobl hatte auf Grund vermehrter Corona-Fälle in seinem Umfeld seine Teilnahme abgesagt, aber auch die Amtseinführung als Bezirkshauptmann in Korneuburg – welche am selben Tag stattfinden sollte – wurde verschoben.
Als Ehrengäste wurden Frau Nationalratsabgeordnete Eva Maria Himmelbauer, Bezirkspolizeikommandant Obstl, Eduard Widhalm, Bezirksfeuerwehrkommandant Stvellvertreter Reinhard Scheichenberger und Bezirkshauptmann Stefan Grusch begrüßt.
Weiters wurden Edith Lackner als Vertreterin der Notärzte, Vize-Bürgermeister Florian Hinteregger aus Sitzendorf sowie Bereichsrettungskommandat Stefan Schedl herzlich willkommen geheißen.

Zusammengefasst war es ein immens schwieriges und forderndes Jahr, welches nur auf Grund der tatkräftigen Mitarbeit aller gemeistert werden konnte, erklärte Nigischer.
Wolfgang Schittler wurde als Delegierter zur Generalversammlung von den anwesenden Stimmberechtigen gewählt und der Bezirksstellenleiter sowie der Bezirksstellenausschuss wurden auf Grund des Berichts der Rechnungsprüfer entlastet.
Im Anschluss wurden noch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befördert und geehrt.
Hervorzuheben ist die Fahrtenspange in Gold für 9000 Ausfahrten welche an Anton Schwarz überreicht wurde. Weiters konnte Eva Maria Himmelbauer in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einige Landesauszeichnungen überreichen.
Mit dem Ehrenzeichen für 25 jährige Tätigkeit im Rettungswesen wurden
Erwin Plobner-Trisko und Günter Sidy ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenzeichen für 40 jährige Tätigkeit im Rettungswesen Frau Christina Köllner sowie Peter Studeny und Leopold Tröger – und zu guter Letzt noch für 50 jährige Tätigkeit wurde das Ehrenzeichen an Karl Kukla und Robert Passler übergeben.

Kommentar verfassen