Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida versammelte sich am 15. Februar 2022 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal in Sitzendorf zu einer Vorstandssitzung.
Folgende Tagesordnungspunkte wurden besprochen:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit.
- Genehmigung des Protokolls der Vorstandssitzung vom 07.12.2021.
- Auftrag zur geotechnischen Prospektion und archäologischen Untersuchung des Geländes bei der NMS Sitzendorf.
- Ablösezahlung für Kücheneinrichtung an die Elias GmbH.
- Ankauf einer mobilen Warnanlage im Rahmen des Katastrophenschutzes.
- Beratung über Grundkauf-Ansuchen im Betriebsgebiet.
- Ratenansuchen für laufende Gemeindeabgaben.
- Allfälliges.
- Der Bürgermeister begrüßte die erschienenen Mitglieder. Die Beschlussfähigkeit war gegeben.
- Das Protokoll vom 7.12.2021 blieb unbeeinsprucht.
- Derzeit finden Planungen und Vorstudien zum Neubau einer Volksschule in Sitzendorf an der Schmida statt. Dazu muss am geplanten Standort ein geophysikalisches Gutachten sowie eine Probegrabung durchgeführt werden, ob sich der geplante Standort überhaupt eignet. Kosten dafür € 7.611,60, wobei voraussichtlich eine 50%ige Förderung in Anspruch genommen werden kann.
- Das Pachtverhältnis mit dem derzeitigen Mieter des Lokals der Marktgemeinde Sitzendorf neben den Eislaufplatz wird auf Wunsch des Pächters einvernehmlich aufgelöst. Die Ablösezahlung für Kücheneinrichtungen an die Elias GmbH belaufen sich mit € 14.429,92. Eine Nachfolge ist derzeit in Arbeit.
- Im Falle eines Stromausfalles (lokal oder flächendeckend) kann die Bevölkerung der Katastralgemeinden bei einer Katastrophe mittels Sirene nicht gewarnt werden. (Ausgenommen Sitzendorf, da Batterie versorgt.) Daher werden zwei mobile Warnanlage zu einem Preis von € 3.214,08 angeschafft. Sie können mittels Sirenensignale die Bevölkerung warnen.
- Zwei Wirtschaftsbetriebe interessieren sich derzeit für das Sitzendorfer Gewerbegebiet. Der Vorstand hat sich über die weitere Vorgehensweise beraten und teilt diese Erkenntnisse über den Bürgermeister den Interessenten mit.
- –
- Folgende Themen wurden beraten:
- Der Um- und Zubau des Feuerwehrhaues Frauendorf
- Anti Atom Resolution
- Straßenbauvorhaben
- Einbauten der Straßenmeisterei Ravelsbach
- Förderung der Straßenbeleuchtung