Einladungen wurden versendet
Am 5. Jänner wurden sämtliche Einladungen für die freiwillige Flächentestung für die Bürger*innen der Marktgemeinde Sitzendorf gedruckt. Es sind alle ab dem 6. Lebensjahr herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Diese Einladungen wurden per Post bereits verschickt.
Datum und Uhrzeit sind vorgegeben
Der Zeitraum sowie der Tag (16. oder 17. Jänner 2021) der Testung sind vorgegeben. Sollten Sie nicht zu Ihrer empfohlenen Uhrzeit teilnehmen können, ist es auch möglich, an einem anderen Zeitpunkt die Testung wahrzunehmen. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich an den Zeitrahmen zu halten.
Anmeldung zur Testung dringend empfohlen!
Nehmen Sie am Tag der Testung einen Ausweis sowie die eCard mit. Registrieren Sie sich bitte zuerst unter testung.at. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, können Sie sich auch vor Ort registrieren lassen.
Wenn Sie nicht mobil sind
Sollte es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, an der Testung vor Ort teilnehmen zu können, möchten wir Ihnen das Angeboten machen, sich zu Hause testen zu lassen. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung am Gemeindeamt nötig. Melden Sie sich bitte bis einschließlich 14. Jänner unter der Telefonnummer 02959/2203. Sie erhalten am 15. Jänner einen Anruf, wo Ihnen mitgeteilt wird, um welche Uhrzeit das Test-Team zu Ihnen nach Hause kommt.
Ausschließungsgründe
- Personen mit COVID-Krankheitssymptomen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder 1450 anrufen)
- Personen die sich wegen einer anderen Erkrankung im häuslichen Krankenstand befinden
- Personen die zum Testzeitpunkt in behördlicher Absonderung (Quarantäne) sind
- Kinder unter 6 Jahren
- Personen die in Alten- und Pflegeheimen wohnen
- Personen die in den letzen 3 Monaten an COVID erkrankt waren bzw. positiv getestet wurden
Ablauf der Testung
Kommen Sie innerhalb Ihres vorgegebenen Zeitrahmens.
—–
Wenn Sie mit dem Fahrzeug anreisen, können Sie dieses problemlos parken.
—–
Begeben Sie sich zum Eingang und reihen Sie sich mit einem Sicherheitsabstand von 2 Metern ein. Wir haben als Markgemeinde zusätzliche Administrationen sowie Teststationen installiert, sodass es zu keinen Staus kommen sollte.
—–
Registrieren Sie sich.
Sie erhalten einen Informationszettel sowie einem Ihnen zugeordneten Code.
—–
Begeben Sie sich zu einer freien Teststation und nehmen Sie Platz. Sie erhalten eine kurze Erklärung.
Die Testung wird über die Nase durchgeführt. Sollten Sie Bedenken haben, teilen Sie es dem Testpersonal mit. Es kann auch ein Rachenabstrich über den Mund abgenommen werden.
—–
Verlassen Sie über den beschilderten Ausgang den Turnsaal.
Das Testergebnis
Das Ergebnis ist nach Durchführung des Tests innerhalb etwa einer Stunde online unter www.testung.at/ergebnis online abrufbar. Sie bekommen von uns auch ein SMS, wenn Sie eine gültige Handynummer angegeben haben.
Wenn die Testperson positiv getestet wurde, wird automatisch und zeitgleich mit der Erfassung des Testergebnis die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde informiert und ein PCR-Test in einem Drive-In gebucht.

Ein großer Dank ergeht auch an die vielen freiwilligen Helfer*innen, welche sich bereit erklärt haben, beim Massentest mitzuhelfen. Gemeinde, Feuerwehr, Rotes Kreuz und medizinisches Personal arbeiten Hand in Hand, um diese Aufgabe bewältigen zu können!