Am 30. September 2020 fand die Gemeinderatssitzung am Gemeindeamt in Sitzendorf an der Schmida statt.
Nach der Begrüßung und der Genehmigung des Protokolls vom 8.7.2020 fand der Bericht der Kassaprüfung vom 28.9.2020 statt. Diese verlief vorfallsfrei und die Kassa stimmt mit dem IST-Stand überein.
Der Gemeinderat beschloss die Voranschläge für die Volksschule, Allgemeine Sonderschule und die Mittelschule Sitzendorf.
Es wurden Grundverkäufe in Sitzendorf und Frauendorf bewilligt sowie ein Grundankauf zur Schaffung von Bauplätzen in Roseldorf beschlossen.
Die Nachfrage an Bauplätzen hält an. So wurden Bauplatzverkäufe in Goggendorf, Frauendorf und Niederschleinz einstimmig genehmigt.
Im Zuge des Klimaschutzes wird eine Photovoltaikanlage beim Kindergarten Sitzendorf errichtet. Gleichzeitig wurde mittels Grundsatzbeschluss die Errichtung eines Rückhaltebeckens in Niederschleinz “Süd” genehmigt und die Zustimmung zur Teilnahme an einer autonomen Energieregion Schmidatal erteilt.
Die noch in der Gemeinderatssitzung vorgestellte Machbarkeitsstudie für einen Bildungscampus VS/IFZ/Mittelschule wurde zwar durch den Gemeinderat genehmigt, jedoch kann diese in dem geplanten Ausmaß nicht durchgeführt werden, weil die LEADER Region Weinviertel Manhartsberg dem Förderansuchen negativ entgegengetreten ist.