„hören: sitzendorf“ ist eine Konzertreihe, die an drei Sonntagen im September in Sitzendorf an der Schmida stattfand.
Den feierlichen Rahmen bildet die Barockkirche St. Martin in der prachtvollen Umgebung des Schmidatals inmitten des Weinviertels.
In diesem nur knapp eine Stunde von Wien entfernten Tal tobte einst das Meer und floss die Ur-Donau. Der älteste Siedlungsboden Österreichs ist pure Magie. Heute ist dieses Tal eine fruchtbare Kornkammer umsäumt von Weinbergen zwischen den europaweit einzigartigen Kellergassen des Weinviertels.
Internationale Künstler traten auf um aus dem klassischen und auch zeitgenössischen Repertoire zu musizieren.
Die Komponistin Johanna Doderer ist seit 2018 im Vorstand der Kulturinitiative Sitzendorf an der Schmida und trägt seitdem entscheidend zur Programmgestaltung bei.
Bisher fand die Konzertreihe unter dem Namen „Sitzendorfer Musikherbsttage“ statt und das äußerst erfolgreich.
Das Weinviertel ist und war immer schon ein Magnet und Rückzugsort großer österreichischer Künstler wie Peter Turrini, Erwin Wurm, Gottfried von Einem, Felix Mitterer, um nur ein paar Namen zu nennen.
Klicken Sie auf Fotos um die Bilder zu sehen.