Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich hat sich in den letzten Jahren in die richtige Richtung entwickelt. Studierende profitieren schon seit einigen Jahren von der Semesterticketförderung in der Höhe von 75 € pro Semester. Mit der Einführung der Förderung, wurde der richtige Schritt gesetzt und anschließend wurde der Förderantrag auch unbürokratisch online zugänglich gemacht. Jetzt ist es an der Zeit, diese Förderung weiter zu entwickeln und weiter auszubauen, sodass Niederösterreich als Bildungsstandort weiterhin attraktiv bleibt.
Ich sehe Handlungsbedarf bei der Förderung. Niederösterreich hat sich immer mehr zu einem Ausbildungs- und Weiterbildungsstandort entwickelt, hat bei der Förderung von Studierenden aber auch noch Entwicklungsbedarf. Die zusätzlichen 25 € pro Semester wären eine Entlastung für uns Jungen in der Ausbildungsphase und dort auch genau richtig investiert. Das öffentliche Verkehrsnetz soll hierbei genutzt werden, um auch den Individualverkehr in Grenzen zu halten und ein Umdenken in der Bevölkerung herbei zu führen.
Drei Schlagworte sind uns dabei sehr wichtig: Unabhängig, Kostenbewusst und Umweltbewusst. Studierende sollen unabhängig vom Elternhaus die Möglichkeit haben, mobil zu sein. In unserer schnelllebigen Zeit soll es den Studierenden ermöglicht werden, von A nach B zu kommen. Die Kosten für diese Mobilität sollen in einem Maß gehalten werden, sodass sich für eine/n Studierende/n nicht die Frage stellt, ob er/sie sich das Studieren leisten kann.